Blog
Hier finden Sie Beiträge und Denkanstöße zur Mensch-KI-Kooperation, den Stärken von KI und menschlicher Intuition, Führung unter Unsicherheit und Digitaler Transformation in Unternehmen.
Komplexität verstehen – Eine Frage des Gefühls, nicht des Verstandes
"Zeitenwende" gilt nicht nur politisch und gesellschaftlich. Es gilt auch in Unternehmen und der Arbeitswelt. Reine Rationalität und reine quantitative Methodik alleine führen uns nicht mehr weiter. Wir sollten unsere Archaische Intelligenz ernst nehmen und nutzen. Das ist kein Gegensatz und keine Alternative zu digitalen Tools und Instrumenten, die wir nutzen. Es ist vielmehr das Komplementär. Eine sinnvolle Verbindung.
Kognitive Vielfalt: KI und die Zukunft der Arbeit
Kognitive Vielfalt in Unternehmen ist ein Treiber für Künstliche Intelligenz. Denn Vielfalt bedeutet mehr Ideen für den sinnvollen KI Einsatz. Das bedeutet, dass sich praktisch alle Rollen und Aufgaben mit Verantwortung in Unternehmen verändern werden. Und es gilt, Entscheidungen auf eine andere Art und Weise zu treffen, als es bisher Standard war.
Was uns alte Weisheiten sagen – Eine Serie für das Leben heute
"Wir sitzen auf einem Berg von Vergangenheit. Aber wir merken es nicht." Dieses alte germanische Spruch ist wahr. Und er hat uns heute noch sehr viel zu sagen. Für unser Privatleben, für unser Berufsleben, für unsere Entscheidungen. Zeit, dass wir es merken. Deswegen gibt es ab jetzt immer wieder mal alte Weisheiten - und was sie für uns bedeuten.
Ein neues Verständnis von „Management“ durch KI
Die Nutzung von KI Technologien in Unternehmen zieht auch ein neues und fokussierteres Verständnis von Management nach sich. Es geht immer mehr um Empathie, Gespür und intuitives Verständnis von Situationen. Denn Zahlen, Daten, Fakten und digitale Systeme können dieses "Management" eben nicht leisten.
Schalten Sie Ihren inneren Ratgeber frei
Manche nennen es ihr inneres Navi, Bauchgefühl, ihre innere Weisheit oder ihr ING. Andere beschreiben es als ein Gefühl, ein Wissen. Wie auch immer Sie es nennen, denken Sie daran, dass es Sie leiten soll, hören Sie zu. Wann haben Sie das letzte Mal wirklich auf sich selbst gehört? Was bedeutet das überhaupt?
Wie Führungskräfte im KI Zeitalter kommunizieren und motivieren
Künstliche Intelligenz wirkt in drei Arten auf unsere Motivation. Es geht um Leistung. Es geht um Anschluss. Und es geht um Macht. Ob das positiv oder negativ ausgeht, müssen die Menschen Unternehmen selbst bestimmen. Diese Verantwortung kann an keine Maschine und an kein System delegiert werden.