Blog
Hier finden Sie Beiträge und Denkanstöße zur Mensch-KI-Kooperation, den Stärken von KI und menschlicher Intuition, Führung unter Unsicherheit und Digitaler Transformation in Unternehmen.
Wie neue Technologie Prozesse und Organisationen verändern (müssen)!
Technologien bestimmen Abläufe und Organisationen. Meistens denken wir ja, es sei anders herum – oder zumindest reden wir uns das so ein. Nach dem Motto: Eine neue Technologie soll die Abläufe optimieren, die Kosten senken und so die Marge sichern. Alles andere soll so bleiben, wie es ist. Aber das ist eben nicht der Fall.
Glück oder Intuition? – Das ist hier die Frage
Bei Entscheidungen können wir richtig liegen. Oder falsch. Damit stellt sich die Frage, wie wir Intuition erkennen, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Denn das zu können, ist eine Management-Kompetenz, die wir gerade in digitalen Zeiten ganz besonders brauchen.
Die Machtfrage – Bestimmt der Mensch oder die Maschine
Künstliche Intelligenz wirkt in drei Arten auf unsere Motivation. Es geht um Leistung. Es geht um Anschluss. Und es geht um Macht. Ob das positiv oder negativ ausgeht, müssen die Menschen Unternehmen selbst bestimmen. Diese Verantwortung kann an keine Maschine und an kein System delegiert werden.
Künstliche Intelligenz verändert die Wahrnehmung unserer Arbeit
Künstliche Intelligenz verändert die Wahrnehmung unserer Arbeit. Denn KI nimmt uns Aufgeben ab. Und verlangt von uns, dass wir Kompetenzen entwickeln, die bisher nicht so wichtig erschienen. Das bedeutet auch Änderungen für die Organisation und die Abläufe in Unternehmen. Eine Übersicht, warum das so ist und was es bedeutet.
Teamwork gewinnt! – Mensch und Maschine machen gemeinsam Quantensprünge möglich
1997 und 2005. Im erstgenannten Jahr 1997 verlor der Schachweltmeister Garry Kasparov erstmals gegen den damaligen IBM Supercomputer Deep Blue; eine Art Vorläufer vom heutigen KI System Watson. War dem Menschen wieder einmal eine Domäne von „intelligenten Maschinen“ entrissen worden, bei der sich zuvor keiner vorstellen konnte oder wollte, dass das passieren könnte?
Wie Intuition hilft, bessere Entscheidungen zu treffen
Wenn die Zeiten mal (oder auch oft) stressig sind, kann jede Entscheidung monumental erscheinen. Es kann eine wirklich große Herausforderung sein, große Entscheidungen zu treffen.