Blog

Blog2022-06-30T11:23:42+02:00

Blog

Hier finden Sie Beiträge und Denkanstöße zur Mensch-KI-Kooperation, den Stärken von KI und menschlicher Intuition, Führung unter Unsicherheit und Digitaler Transformation in Unternehmen.

Warum intuitive Entscheidungen besser sind – auch im Job

In seinem Buch "The Intuitive Mind: Profiting from the Power of Your Sixth Sense" schlägt Eugene Sadler-Smith vor, dass optimale Führungsteams sowohl Personen umfassen sollten, die eher analytisch veranlagt sind, als auch solche, die eher intuitiv denken. Analyse ist wertvoll, um Verzerrungen wie Stereotypisierung und falsche Wahrscheinlichkeitseinschätzungen zu vermeiden, während Intuition für Kreativität und schnelle Anpassung an komplexe Probleme wertvoll ist.

Business-Intuition: Die unterschätzte Kernkompetenz im KI-Zeitalter

Unternehmer und Führungskräfte müssen schnelle Entscheidungen treffen. Studien zeigen, dass Intuition Entscheidungsprozesse verkürzt. Schnellere Intuition kann zu genaueren Entscheidungen führen und bietet einen Wettbewerbsvorteil in Situationen mit hohem Einsatz. Die Weigerung, der Intuition zu vertrauen, verlangsamt die Entscheidungsfindung und macht sie weniger genau.

Flow und Intuition – Die Kombination für wirklich innovative Entscheidungen

Unser Bewusstsein ist die Voraussetzung für freies und eigenverantwortliches Handeln. Hätten wir dieses Bewusstsein nicht würden wir allein den Befehlen unserer Gene Folgen. Dabei ist folgendes interessant: Seine eigenen Regeln zu setzen und diesen eigenen Regeln zu folgen und das Leben in den Dienst eines höheren, selbst gewählten Ziels zu stellen, ist das, was Menschen glücklich macht. Und es ist das, was sie große Taten vollbringen lässt. Um dies zu schaffen, ist Transzendenz notwendig. Das bedeutet, Grenzen zu überschreiten und neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen und anzuwenden. 

Veränderung ist eine Frage des Inneren Standpunkts

Veränderung und Veränderungsfähigkeit ist keine Frage allein des Managements. Es hängt auch davon ab, mit welcher Einstellung wir als Menschen daran gehen. Es hängt davon ab, ob wir in der Lage sind, Situationen zu verstehen und Dynamiken wahrzunehmen. Das ist keine Sache von Daten Statistiken und Berechnungen. Sondern es ist eine Fähigkeit, die mit Empathie, Erfahrung und Intuition zu tun hat.

Superkompetenz Intuition

Spätestens seit generative KI-Systeme allgemein zugänglich sind, haben viele Sorge, dass ihr Job von einer Maschine übernommen wird. Professor Andreas Moring plädiert hingegen für eine Neuverteilung von Aufgaben und mehr Anerkennung für die uralte Fähigkeit der Intuition.

Kontakt

Kommen Sie ins Gespräch!

Entweder über das Kontaktformular oder per Mail

info@theessence.life

Nach oben