Blog
Hier finden Sie Beiträge und Denkanstöße zur Mensch-KI-Kooperation, den Stärken von KI und menschlicher Intuition, Führung unter Unsicherheit und Digitaler Transformation in Unternehmen.
Intuition im KI Zeitalter – Unser „Survival Guide“
Gerade im KI Zeitalter ist Intuition die Kompetenz, die Menschen befähigt unabhängig und selbstbestimmt zu bleiben und zu handeln. Doch damit nicht genug. Lange nicht. Hier kommen die Top 5 Gründe, warum uns Intuition im KI Zeitalter retten kann.
KI kann unsere Gedanken lesen – Können wir das kontrollieren?
Forscher der Stanford University haben eine bahnbrechende Gehirn‑Computer‑Schnittstelle (Brain‑Computer Interface, BCI) entwickelt, die vorgestellte Sprache – also „inner speech“ – in gesprochene Worte verwandeln kann. Damit ist es gelungen, Gedanken direkt in Sprache umzusetzen.
Richtiges Bauchgefühl? – Studenten verlassen die Uni wegen Künstlicher Intelligenz
An den Eliteuniversitäten Harvard und MIT bahnt sich eine ungewöhnliche Entwicklung an: Immer mehr Studierende entscheiden sich, ihr Studium abzubrechen – nicht etwa aus finanziellen Gründen oder weil sie akademisch überfordert wären, sondern aus Furcht vor einer nahenden Ära superintelligenter Künstlicher Intelligenz.
Intuitive Intelligenz für Führungskräfte
Wie können Führungskräfte die intuitive Intelligenz entwickeln, die notwendig ist, um angesichts unerbittlichen technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels zu gedeihen? Sie müssen diese Fähigkeiten besser verstehen und häufige Barrieren erkennen, die sich negativ darauf auswirken können.
Was uns die Steinzeit heute über Intuition und Nachhaltigkeit lehrt…
In diesem Video tauchen wir ein in das archaische Leben in der Steinzeit. Es wird immer gefordert: Lasst uns die Dinge neu denken! Doch ich sage: Lasst uns die Dinge ALT denken! Denn die Antworten auf die Fragen von heute, sind schon längst da. Wir sehen sie nur nicht mehr. Aus Hochmut und Überheblichkeit. Dabei ist die Weisheit unserer Vorfahren ein Schatz, den wir ehren und nutzen sollten und können. Egal ob es um Veränderungen und Wandel geht oder um Fragen der Nachhaltigkeit oder unsere menschlichen Kompetenzen im Zeitalter von KI.
Die junge Generation verliert den Halt – und die Verbindung zur Realität
Der World Mental Health Report zeichnet ein düsteres Bild der Auswirkungen von Digitalisierung und KI vor allem auf die Jüngere Generation. Keine Verbindung zur Realität, Hoffnungslosigkeit, Unfähigkeit zur Konzentration und Organisation. Das zeigt: Wir müssen unsere natürlichen Kompetenzen und Fähigkeiten lernen, trainieren und ständig ausbilden, um in einer Welt der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz selbstbestimmt und gesund zu bleiben.