Über Andreas Moring

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Andreas Moring, 61 Blog Beiträge geschrieben.

KI kann unsere Gedanken lesen – Können wir das kontrollieren?

Von |2025-08-19T11:27:00+02:00August 19th, 2025|

Forscher der Stanford University haben eine bahnbrechende Gehirn‑Computer‑Schnittstelle (Brain‑Computer Interface, BCI) entwickelt, die vorgestellte Sprache – also „inner speech“ – in gesprochene Worte verwandeln kann. Damit ist es gelungen, Gedanken direkt in Sprache umzusetzen.

Richtiges Bauchgefühl? – Studenten verlassen die Uni wegen Künstlicher Intelligenz

Von |2025-08-19T11:12:38+02:00August 19th, 2025|

An den Eliteuniversitäten Harvard und MIT bahnt sich eine ungewöhnliche Entwicklung an: Immer mehr Studierende entscheiden sich, ihr Studium abzubrechen – nicht etwa aus finanziellen Gründen oder weil sie akademisch überfordert wären, sondern aus Furcht vor einer nahenden Ära superintelligenter Künstlicher Intelligenz.

Was uns die Steinzeit heute über Intuition und Nachhaltigkeit lehrt…

Von |2025-08-07T11:15:07+02:00August 7th, 2025|

In diesem Video tauchen wir ein in das archaische Leben in der Steinzeit. Es wird immer gefordert: Lasst uns die Dinge neu denken! Doch ich sage: Lasst uns die Dinge ALT denken! Denn die Antworten auf die Fragen von heute, sind schon längst da. Wir sehen sie nur nicht mehr. Aus Hochmut und Überheblichkeit. Dabei ist die Weisheit unserer Vorfahren ein Schatz, den wir ehren und nutzen sollten und können. Egal ob es um Veränderungen und Wandel geht oder um Fragen der Nachhaltigkeit oder unsere menschlichen Kompetenzen im Zeitalter von KI.

Die junge Generation verliert den Halt – und die Verbindung zur Realität

Von |2025-08-04T09:36:36+02:00August 4th, 2025|

Der World Mental Health Report zeichnet ein düsteres Bild der Auswirkungen von Digitalisierung und KI vor allem auf die Jüngere Generation. Keine Verbindung zur Realität, Hoffnungslosigkeit, Unfähigkeit zur Konzentration und Organisation. Das zeigt: Wir müssen unsere natürlichen Kompetenzen und Fähigkeiten lernen, trainieren und ständig ausbilden, um in einer Welt der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz selbstbestimmt und gesund zu bleiben. 

Warum intuitive Entscheidungen besser sind – auch im Job

Von |2025-07-24T10:47:22+02:00Juli 24th, 2025|

In seinem Buch "The Intuitive Mind: Profiting from the Power of Your Sixth Sense" schlägt Eugene Sadler-Smith vor, dass optimale Führungsteams sowohl Personen umfassen sollten, die eher analytisch veranlagt sind, als auch solche, die eher intuitiv denken. Analyse ist wertvoll, um Verzerrungen wie Stereotypisierung und falsche Wahrscheinlichkeitseinschätzungen zu vermeiden, während Intuition für Kreativität und schnelle Anpassung an komplexe Probleme wertvoll ist.

Business-Intuition: Die unterschätzte Kernkompetenz im KI-Zeitalter

Von |2025-07-02T15:23:40+02:00Juli 2nd, 2025|

Unternehmer und Führungskräfte müssen schnelle Entscheidungen treffen. Studien zeigen, dass Intuition Entscheidungsprozesse verkürzt. Schnellere Intuition kann zu genaueren Entscheidungen führen und bietet einen Wettbewerbsvorteil in Situationen mit hohem Einsatz. Die Weigerung, der Intuition zu vertrauen, verlangsamt die Entscheidungsfindung und macht sie weniger genau.

Flow und Intuition – Die Kombination für wirklich innovative Entscheidungen

Von |2023-09-24T12:41:21+02:00September 24th, 2023|

Unser Bewusstsein ist die Voraussetzung für freies und eigenverantwortliches Handeln. Hätten wir dieses Bewusstsein nicht würden wir allein den Befehlen unserer Gene Folgen. Dabei ist folgendes interessant: Seine eigenen Regeln zu setzen und diesen eigenen Regeln zu folgen und das Leben in den Dienst eines höheren, selbst gewählten Ziels zu stellen, ist das, was Menschen glücklich macht. Und es ist das, was sie große Taten vollbringen lässt. Um dies zu schaffen, ist Transzendenz notwendig. Das bedeutet, Grenzen zu überschreiten und neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen und anzuwenden. 

Veränderung ist eine Frage des Inneren Standpunkts

Von |2023-10-25T20:40:51+02:00September 24th, 2023|

Veränderung und Veränderungsfähigkeit ist keine Frage allein des Managements. Es hängt auch davon ab, mit welcher Einstellung wir als Menschen daran gehen. Es hängt davon ab, ob wir in der Lage sind, Situationen zu verstehen und Dynamiken wahrzunehmen. Das ist keine Sache von Daten Statistiken und Berechnungen. Sondern es ist eine Fähigkeit, die mit Empathie, Erfahrung und Intuition zu tun hat.

Nach oben